Blog - Unser Logbuch ist ein öffentlich einsehbares Journal, in dem wir für alle aufzeichnen, wie unsere Tiere wachsen und gediehen. Kleine Ausflüge in die Homemade-Küche gehören aber ebenso dazu wie eine kleine Fleischkunde.
Der „kleine“ Simba
Simba heißt auf Swahili (Afrikanisch) „Löwe“ und genau das ist der kleine Kerl. Ein Kalb, das sich wie ein Löwe ins Leben gekämpft hat.
Die Hereford-Truppe aus der Heide
Kaum zu glauben, dass es schon wieder Ende August ist. Die Heiderinder genießen die letzten Wochen des Sommers auf den Sommerweiden.
Weidehaltung und Produktsicherheit
Wie gewährleisten wir mit unserer ganzjährigen Weidehaltung, Weideschlachtung und Direktvermarktung unserer BIO-Produkte die Lebensmittelsicherheit? Durch Zusammenarbeit mit starken Partnern!
Hauptsache, geMUHtlich!
Was die Brüder Schmidt verbindet: Die Liebe zu wirklich gutem Fleisch und zu glücklichen, entspannten BIO-Rindern - schreibt die Food & Farm, eines von Deutschlands führenden Magazinen für Genießer im Herbst 2018 nach einem Besuch der Heiderinder.
Jahrestreffen in der Heide
Was war das für ein Sommer für die Heiderinder. Nicht nur, dass die Trockenheit eine intensive Weidewirtschaft erforderte, sondern die Sicherung des Winterfutters und die Beseitigung von Sturmschäden fordern alles von unserem jungen Team.
Heiderinder URIA Treffen
SAVE THE DATE: Unter dem Motto „Mehr Tierwohl – bestes Fleisch von glücklichen Rindern“ findet am Freitag, den 7. September 2018 unser erstes Heiderinder-URIA-Treffen statt.
Der große Run – oder laufen für mehr Tierwohl
Eine wachsende Szene von Landwirten in Deutschland zeigt, wie man mit extensiver Tierhaltung, Mutterkuhherden und Weideschlachtung wirklich etwas für das Tierwohl tut. Es lohnte sich in Brüssel, am Stammsitzt der EU, für diese Form des ökologischen Landbau zu werben.
Die neuen Angebote sind da
Ob als traditionelles Fleischpaket oder im Patenschaftsmodell – immer erhalten Sie Ware in allerbester Qualität von glücklichen Rindern. Als Pate können Sie sich eines der zur Patenschaft vorgesehenen Tiere aussuchen und Ihren Lieblings-Cut selbst wählen. Mit dem Fleischpaket können Sie unkompliziert sofort geniessen. Für besondere Feierlichkeiten oder ein amerikanisches Barbecue stellen wir gerne Pakete mit einer spezifischen Auswahl an Einzelstücken zusammen.
Wie aus einem Hobby Beruf(ung) wird.
Als wir 2015 den Chef von Master Purveyors kennenlernten, ahnten wir nicht, dass die Heiderinder in 2017 ein landwirtschaftlicher Betrieb mit eigener Steuernummer werden würden. Mit Respekt auf unsere Reise und die Lebensgeschichte von Sam Solasz, Chef von Master Purveyors, bleiben wir aber bei unserem ideellen Gründungsdatum 2015.

SASCHA
Rinderflüsterer und Betriebsleiter

WAPOID
Digitalexperte und Fleischliebhaber

HEIDERIND
Mutterkuh und Logomodell

NACHWUCHS
Geboren in 2017 als Heiderind

GRETE
Jungzüchterin und Tierfreundin