Über uns - Was motiviert uns, in der Lüneburger Heide eine Herde von Hereford Rindern in Mutterkuh-Haltung zu entwickeln? Ganz sicher die Option auf bestes BIO-Fleisch von glücklichen Rindern, aber eben auch die Verantwortung für eine nachhaltige Landwirtschaft, bei der das Tierwohl im Vordergrund steht.
Beste Qualität
Überall auf der Welt können Hereford-Rinder friedlich und kerngesund auf frischen Weiden ganzjährig aufwachsen. Was liegt da näher, als dies auch in der Heide zu etablieren.
Die BIO-Qualität des Fleisches aus den letzten Jahren macht uns Mut!
Und so steht nun unser Mutter-Kuh-Herde auf den saftigsten Weiden der Region und genießt den Auslauf und das gesunde BIO-Futter.

Fotomodell für unser Logo

Saftige Weiden im Sommerlicht

Hereford als Weiderind handzahm

Mutterkühe unter sich

Unser Bulle Herkules

Wie die Orgelpfeifen

Traudel, als sie noch sehr jung war.

Stroh für den Winter

Gut abgehangen.

Einfach gutes Fleisch.

Mit Liebe zerteilt.

Beinscheiben

Suppenknochen

Rinderbraten

Sicher vakuumiert.

Personalisiert & Verpackt

Potjonkim | 459

Lotte | 306

Avatar | 996

Trude | 616

Shakira | 605

Aurora | 613

Unsere Herde

Gustav – kein Rind
Angebot - Ob als traditionelles BIO-Fleischpaket oder als Pate einer Mutterkuh – immer erhalten Sie BIO-Ware in allerbester Qualität von glücklichen Rindern aus EU zertifizierter extensiver Bio-Weidewirtschaft. Als Pate können Sie sich eines der zur Patenschaft vorgesehenen Mutterkühe aussuchen und Ihren Lieblingsstücke selbst zusammenstellen. Mit dem BIO-Fleischpaket können Sie unkompliziert sofort geniessen. Für besondere Feierlichkeiten oder eine Grillparty stellen wir gerne eine spezifischen Auswahl an Einzelstücken zusammen.
Mutterkuh-Patenschaft
Unterstützen Sie mit einer Patenschaften für eine Mutterkuh unsere auf das Tierwohl ausgerichtete Weidewirtschaft. Sie erhalten bestes BIO-Fleisch von glücklichen Tieren.
Engagement100%
Auswahl90%
Individualität85%
Download: Flyer Patenschaften Mehr erfahrenFleischpaket
Wie gewohnt bieten wir Ihnen BIO-Fleischpakte mit 10-20 kg ausgewählter Ware, auf Wunsch vakuumverpackt für die direkte Vearbeitung oder Frostung.
Engagement50%
Auswahl50%
Individualität30%
Download: Flyer Fleischpakete Jetzt bestellenBio-Braten-Box
Zeit für ein gemütliches Essen mit dem bestem BIO-Fleisch der Heiderinder. Dazu die küchenfertige Soße, hausgemachter Fond und eine Dauerwurst als Entrée..
Engagement50%
Auswahl20%
Individualität30%
Download: Flyer Bio-Braten-Box Jetzt bestellenTIERE SIND DIE BESTEN FREUNDE
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
Bewegte Bilder - Bei „Heiderinder“ denken mittlerweile viele von uns an die liebevolle Aufzucht von Hereford-Rindern und die nachhaltige Produktion von bestem Fleisch. Wie viel ökologischer Landbau und Technologie in unserer Umsetzung stecken, ahnen die Wenigsten.
Tierzucht für den ökologischen Landbau
Mit den Heiderindern entwickeln wir ein außergewöhnliches Projekt in der Lüneburger Heide, bei dem ökologischer Landbau verknüpft
wird mit der Aufzucht von Hereford-Rindern. Ziel ist nicht nur die Produktion von bestem Fleisch, sondern auch die nachhaltige
Bewirtschaftung der Flächen.
Digitales Herdenmanagement
Von Anfang an hatten wir die Vorstellung, unsere landwirtschaftlichen Aktivitäten auch mit digitalen Medien zu unterstützen. Nicht aus einem Splin heraus, oder weil es gerade modern ist, sondern vielmehr um Flächenbewirtschaftung, Futterauslastung und Zucht aktiv gestalten zu können.
Blog - Unser Logbuch ist ein öffentlich einsehbares Journal, in dem wir für alle aufzeichnen, wie unsere Tiere wachsen und gediehen. Kleine Ausflüge in die Homemade-Küche gehören aber ebenso dazu wie eine kleine Fleischkunde.
Der „kleine“ Simba
Simba heißt auf Swahili (Afrikanisch) „Löwe“ und genau das ist der kleine Kerl. Ein Kalb, das sich wie ein Löwe ins Leben gekämpft hat.
Die Hereford-Truppe aus der Heide
Kaum zu glauben, dass es schon wieder Ende August ist. Die Heiderinder genießen die letzten Wochen des Sommers auf den Sommerweiden.
Weidehaltung und Produktsicherheit
Wie gewährleisten wir mit unserer ganzjährigen Weidehaltung, Weideschlachtung und Direktvermarktung unserer BIO-Produkte die Lebensmittelsicherheit? Durch Zusammenarbeit mit starken Partnern!
Hauptsache, geMUHtlich!
Was die Brüder Schmidt verbindet: Die Liebe zu wirklich gutem Fleisch und zu glücklichen, entspannten BIO-Rindern - schreibt die Food & Farm, eines von Deutschlands führenden Magazinen für Genießer im Herbst 2018 nach einem Besuch der Heiderinder.
Jahrestreffen in der Heide
Was war das für ein Sommer für die Heiderinder. Nicht nur, dass die Trockenheit eine intensive Weidewirtschaft erforderte, sondern die Sicherung des Winterfutters und die Beseitigung von Sturmschäden fordern alles von unserem jungen Team.
Heiderinder URIA Treffen
SAVE THE DATE: Unter dem Motto „Mehr Tierwohl – bestes Fleisch von glücklichen Rindern“ findet am Freitag, den 7. September 2018 unser erstes Heiderinder-URIA-Treffen statt.
Der große Run – oder laufen für mehr Tierwohl
Eine wachsende Szene von Landwirten in Deutschland zeigt, wie man mit extensiver Tierhaltung, Mutterkuhherden und Weideschlachtung wirklich etwas für das Tierwohl tut. Es lohnte sich in Brüssel, am Stammsitzt der EU, für diese Form des ökologischen Landbau zu werben.
Die neuen Angebote sind da
Ob als traditionelles Fleischpaket oder im Patenschaftsmodell – immer erhalten Sie Ware in allerbester Qualität von glücklichen Rindern. Als Pate können Sie sich eines der zur Patenschaft vorgesehenen Tiere aussuchen und Ihren Lieblings-Cut selbst wählen. Mit dem Fleischpaket können Sie unkompliziert sofort geniessen. Für besondere Feierlichkeiten oder ein amerikanisches Barbecue stellen wir gerne Pakete mit einer spezifischen Auswahl an Einzelstücken zusammen.
Wie aus einem Hobby Beruf(ung) wird.
Als wir 2015 den Chef von Master Purveyors kennenlernten, ahnten wir nicht, dass die Heiderinder in 2017 ein landwirtschaftlicher Betrieb mit eigener Steuernummer werden würden. Mit Respekt auf unsere Reise und die Lebensgeschichte von Sam Solasz, Chef von Master Purveyors, bleiben wir aber bei unserem ideellen Gründungsdatum 2015.

SASCHA
Rinderflüsterer und Betriebsleiter

WAPOID
Digitalexperte und Fleischliebhaber

HEIDERIND
Mutterkuh und Logomodell

NACHWUCHS
Geboren in 2017 als Heiderind

GRETE
Jungzüchterin und Tierfreundin
Kontakt - Schreiben Sie uns, lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage oder Nachricht über unser Kontaktformular und werden uns
bemühen, ihre Fragen schnell und kompetent zu beantworten.
E-Mail an uns
Unser Team
Letzten Endes kann man jedes erfolgreiche Projekt auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite.
Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man also kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.
Unser Produkt ist ganz klar gutes Fleisch.
Unser Profit ist die Gewissheit, dass wir all unser Engagement und Geld in etwas investiert haben, was über ungeahnte Gaumenfreuden glücklich macht.
Unsere Partner
Die richtige Kartoffel zum guten Fleisch bekommt man jederzeit bei den Biohöfen Oldendorf. Weiterhin sind wir Fördermitglied im Uria e.V. und arbeiten zusammen mit dem Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. (DIL) in einem Forschungsprojekt zur Fleischreifung zusammen.
Ökologischer Landbau
Die Heiderinder – Tierzucht für den ökologischen Landbau produzieren nach EU-BIO | DE-ÖKO-039 | zertifiziert durch GfRS.
Impressum - Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 5 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Angaben gem. § 5 TMG / § 55 RStV
Heiderinder GmbH
Tierzucht für den ökologischen Landbau
Fischstraße 11
29553 Bienenbüttel
Registernummer: HRB 208421 | Amtsgericht Lüneburg
USt-IdNr.: DE326581025
Geschäftsführer: Erik Lindemann
E-Mail: info(at)heiderinder.de
Telefon: +49 174 670 1357
DE-ÖKO-039 | zertifiziert durch GfRS
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte
el-zorro.de
c/o Thomas Schmidt
Gubener Straße 25
10243 Berlin
Redaktion
Die Internetseite wird im Bereich Bildredaktion unterstützt durch Helliwood media & education. Die Textredaktion erfolgt durch Kerstin Schmidt & Anja Monz. Die authentischen Fotos unserer Herefordrinder erstellte: Thorsten Schneider (www.vielbauch.de)
Weitere Angaben
Hinweise zur Nutzung unseres Angebotes
Eine Nutzung unseres Angebotes begründet keine vertragliche Beziehung zwischen Ihnen als Nutzer und uns als Anbieter. Soweit für Sie vor der Nutzung unseres Angebotes oder von Teilen hiervon eine Anmeldung oder Registrierung erforderlich ist, erfolgt Ihre Nutzung eines solchen Angebotes nach Maßgabe der im Rahmen Ihrer Anmeldung getroffenen Vereinbarungen.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unseres Angebotes wurden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem können wir leider eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität unserer Informationen und Inhalte im Rahmen dieses Angebotes nicht übernehmen. Insofern erfolgt Ihre Nutzung unseres Angebotes Ihre eigene Gefahr.
Urheberrecht
Die Inhalte unseres Angebotes unterliegen dem deutschen Recht betreffend die Urheber- und/oder Leistungsschutzrechte. Daher ist deren Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder andere Form der Verwertung ohne eine ausdrückliche Zustimmung in schriftlicher Form durch den Inhaber der Urheberrechte ausschließlich im Rahmen der engen Grenzen des Urheberrechtes zulässig.
Credits
BlogSystem: WordPress
Theme: Zoo, Version: 1.1.5 von Web Dingo
Fotos: Shutterstock, Thorsten Schneider, Christiane Herold & eigene.